Open Data jetzt auch bei gedruckten und handschriftlichen Quellen

Die beiden Plattformen e-rara.ch und e-manuscripta.ch ?ffnen den Weg für Open Data: Neu wird bei den digitalisierten Dokumenten, wo immer m?glich, die Public Domain Mark 1.0 oder CC BY-SA 4.0 Lizenz verwendet.

Die Dokumente k?nnen also für wissenschaftliche, private, nicht kommerzielle und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Alte Drucke, illustrierte Materialien, Karten, Musikdrucke, Handschriften und Autographen k?nnen wie bis anhin kostenfrei heruntergeladen werden.

Die an den Plattformen beteiligten Bibliotheken unterstützen mit Open Data den offenen Zugang zu Informationen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die interessierte ?ffentlichkeit profitieren somit von einem unkomplizierten Zugang zu historischen Materialien.

externe Seitee-rara.ch

externe Seitee-manuscripta.ch

?hnliche Themen

Service Info

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert